Unsere Schokolade

Bei allen Garçoa Produkten stellen wir die Aromen der Kakaobohnen ins Zentrum. So entstehen in der eigenen Manufaktur geschmacksintensive und charaktervolle Schokoladentafeln und Trinkschokoladen, die die Vielfalt des Kakaos widerspiegeln.

Single Origin

Bei Garçoa starten wir immer mit den ganzen Kakaobohnen und kreieren daraus unsere Single Origin Schokoladen. Bei der Verarbeitung des Kakaos gehen wir auf jeden Kakao individuell ein, damit sein Charakter in der Schokolade unverfälscht zum Ausdruck kommt und die interessanten Geschmacksnoten betont werden können. Der Begriff Single Origin bezeichnet eine spezifische Herkunft. Das kann allgemein gesprochen eine Region oder gar ein Land sein, bei Garçoa sind wir diesbezüglich konkreter. Single Origin ist bei uns immer eine Einzelfarm oder eine Kooperative – unsere Kakao Partner:innen.

2 Zutaten

Für unsere Schokoladen verwenden wir nur zwei Zutaten: Kakaobohnen und etwas Rohrohrzucker. Wir verzichten bewusst auf jegliche Zusatzstoffe und weitere Zutaten. Wir verwenden nicht einmal zusätzliche Kakaobutter. Einerseits, um keine Kakaoherkünfte zu mischen, und andererseits, weil wir nicht standardisieren und die Geschmacksintensität nicht abschwächen möchten. Jeder Kakao hat einen individuellen Fettgehalt und eine individuelle Fettzusammensetzung. Dies spiegelt sich auch im unterschiedlichen Schmelz der Schokoladen wider.  

Übrigens: Schokolade ohne zugesetzte (deodorisierte) Kakaobutter ist sogar in der internationalen Szene der Bean-to-Bar Schokoladenmanufakturen eine Seltenheit.

Specialty Trinkschoggi

Unsere Single Origin Schokoladen verarbeiten wir zu Tafeln oder auch zu feinen Trinkschoggi-Raspeln. Die Raspeln eignen sich perfekt für die Zubereitung geschmacksintensiver Trinkschokoladen. Die “heisse Schoggi” kann auch pur – mit Wasser statt Milch – angerührt werden, ähnlich einem Specialty Filterkaffee. So kommt das Getränk dem ursprünglichen Kakaokonsum in Lateinamerika am nächsten, wo Kakao traditionell geröstet, gemahlen und mit etwas Gewürz, Zucker und Wasser aufgegossen wird.

Bean-to-Bar Manufaktur

In unserer Manufaktur verarbeiten wir den Kakao von der Bohne bis zur fertigen Tafel in kleinen Chargen, sodass charaktervolle Schokoladen entstehen, die den Kakao, die Sorte und das Terroir erleben lassen. Möglich ist das nur, indem wir die gesamte Verarbeitung von der Bohne bis zur Tafel selbst übernehmen und individuell auf Ernten und Origins eingehen.

Zuerst selektieren wir den Kakao, dann rösten, schälen und mahlen wir ihn, geben etwas Bio-Rohrohrzucker hinzu und zum Schluss giessen wir die Schokoladenmasse in die charakteristische Garçoa-Form.

Design als Zutat

Geschmack ist nicht nur Aroma, sondern auch Form und Oberfläche. Wir betrachten die Schokoladenform als unsere dritte Zutat. Wir experimentieren bewusst mit Form und Geschmack, denn ob dick oder dünn, rau oder fein, eckig oder rund – all das beeinflusst, wie sich die Aromen im Gaumen entfalten. Zusammen mit dem Produktdesigner Andreas Saxer und dem Designbüro Studio HübnerBraun experimentieren wir kontinuierlich mit Form und Design.