Kakaosorte
Verschiedene Forasteros und Trinitarios
Fermentation
7 Tage in grossen Holzboxen (Mataisa) oder auf Haufen unter Bananenblättern (Bundibugyo)
Probiert jetzt Schokolade hergestellt mit zwei unterschiedlichen Fermentationsverfahren; schmeckt ihr einen Unterschied? Vielleicht auch ein gutes Geschenk für den top Gourmet-Gaumen in eurem Freundeskreis?
Unsere Single Origin Schokoladen Bundibugyo 70% Bio und Mataisa 70% Bio werden beide mit Kakaobohnen der Produzent:innen Organisation Semuliki Cooperative Union gefertigt. Die Organisation liegt in der Region zwischen dem eindrücklichen Ruwenzori Gebirge und dem Semuliki Nationalpark in Uganda. Die beiden Schokoladen unterscheiden sich durch die Fermentationsart der Kakaobohnen bei den Produzent:innen. Der Kakao für Bundibugyo wird bei den Produzentinnen auf der Farm auf Haufen unter Bananenblättern fermentiert, während die Kakaobohnen für die Schokolade Mataisa zentral in grossen Holzboxen nahe dem Dorf Mataisa fermentiert werden.
Dunkel, kühl und trocken lagern (12-18°C). Produziert von Garçoa Chocolate, 8038 Zürich.
Kakaosorte
Verschiedene Forasteros und Trinitarios
Fermentation
7 Tage in grossen Holzboxen (Mataisa) oder auf Haufen unter Bananenblättern (Bundibugyo)